Programm am Samstag, 11.05.2019
ab 10.00 Uhr |
Schiesszentrum, Fieldsports-Shop, Moormuseum und Ashley-Boon-Ausstellung geöffnet |
jeweils
11.00 Uhr und 14.00 Uhr |
Führung durchs Grambower Moor mit dem Moor-Förderverein (dazu Treffen vor der Jagdschule auf dem Gutshof und Shuttle-Service vom „Deutschen Land Rover Club e.V. – Landesgruppe MV“) |
ab 15.00 Uhr |
Jagdgebrauchshundeschau mit Revierjagdmeister Uwe Büttner |
ab 16.00 Uhr |
Vorführung der Jagdhornbläser
|
ab 16.30 Uhr |
Vortrag von Jaqueline Linke
“Die spektakulären Tarnfarben und -formen unserer heimischen Schmetterlinge”
im Moormuseum |
ab 19.00 Uhr |
Party in der “Schmiede 16”, Motto bzw. Dresscode „Lederhose trifft Kilt – ein zünftiger Abend in Mecklenburg“ |
ab 21.00 Uhr |
Auswertung der Jäger-Tombola und Vergabe der wertvollen Sachpreisen – anschließend Tanz & Party bis open end |
Übrigens:
Für die lockere Abend-Party mit Tanz-Musik ab 19 Uhr bis open end gibt es einen Dresscode: „Lederhose trifft Kilt – ein zünftiger Abend in Mecklenburg“! Während dieser Party findet auch die Preisverleihung für die Gewinner der Tombola statt.
Für Speis‘ und Trank ist ganztägig über das hofeigene Restaurant „Schmiede 16“ gesorgt. Für’s gemütliche Zusammensitzen und Fachsimpeln wird der Biergarten vor der Schmiede ganztägig geöffnet sein.

Wichtiger Hinweis:
Um Planungssicherheit bei der Zahl der Mahlzeiten und Getränke für die Abend-Party zu haben, meldet Euch bitte über das Formular an!
Und hier noch einmal alle Informationen im Detail:
Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern ist mit einer Zielwurf-Show vor Ort, der Landesjagd- und der Kreisjagdverband Nordwestmecklenburg mit einem Lernmobil.
Fliegenfischer und „Bellyboat-Man“ Hendrik Wiegand wird die Fliegenfischer mit seinen Fliegenbindekünsten und seinem Wissen rund ums Bellyboat– und Flyfishing beeindrucken.
Damit Kunst & Malerei nicht zu kurz kommen, ist der englische Kunstmaler und Wildlife-Artist Ashley Boon persönlich mit einer großen Auswahl seiner Werke vor Ort. Wer will, kann bei dieser Gelegenheit eine seiner Original-Arbeiten oder limited edition-reprints käuflich erwerben.
Ab 10.00 Uhr ist auch die Fotoausstellung „Rehwild mit den Augen des Jägers“ von Schulungsleiter Dr. Helmut Herbold zu besichtigen.
Zwei Moorführungen um 11 und um 14 Uhr beleuchten den Naturschutz rund ums Grambower Moor, Vorträge zum Moor im Ausstellungsraum runden diesen Aspekt ab. Dazu werden Vertreter des Fördervereins und der Entomologischen Gesellschaft Westmecklenburgs zugegen sein.
Das Jagdhundewesen in Mecklenburg-Vorpommern wird ab 15 Uhr mit einer Hunde-Show dargestellt. Dazu werden die meisten der im Nordosten jagdlich geführten Hunderassen von ihren Züchtern bzw. Hundeführern vorgeführt – von den Vollgebrauchshunden aus dem Lager der Vorstehhunde bis hin zu Spezialisten wie Apportier- oder Schweißhunde.
Unser Fieldsports Store ist ganztägig geöffnet mit tollen Sonderangeboten auf über 350 Quadratmetern Fläche. Verstärkt wird das Grambower Verkaufs-Team an diesem besonderen Tag von Repräsentanten folgender Hersteller und Firmen: Strasser, Swarovski, Blaser, Mauser, Dubarry, Seeland/Härkila, Laksen, Otjiruze Safaris, Jäger Magazin, Westho Petfood/Westfalia und Fritzmann.
Wer sein Los-Glück versuchen möchte, kann an unserer großen Jäger-Tombola teilnehmen, bei der Preise im Wert von über 25.000 Euro locken. Der Losverkauf läuft ganztägig in der “Schmiede 16”, im Schießzentrum und Fieldsports Shop. Übrigens: Die Einnahmen aus dieser Tombola fließen in biotopverbessernde Neuanpflanzungen zum Nutzen von Bienen und Niederwild zwischen Grambow und Wittenförden.
Zu den Hauptpreisen dieser Tombola gehören unter anderen drei Jagdbüchsen und drei Jagdreisen:
1 Strasser Repetierbüchse RS14 Evolution im Wert von 6200 Euro
1 Blaser-Repetierbüchse R8 Professional Success im Wert von rund 3900 Euro
1 Repetierbüchse Tikka T3x CTR im Wert von knapp 2000 Euro.
Zusätzlich sind eine Jagdreise nach Namibia, eine Bockjagd-Reise nach Ungarn und eine Murmeltier-Jagd nach Österreich im Lostopf.
Für Jäger und alle, die es werden wollen, ist mit Sicherheit ein Besuch im gutseigenen Schießzentrum ein Highlight: Abgesehen vom jagdlichen Schießen auf der Langbahn und im Schießkino dürfte vor allem die Möglichkeit, das „Dickhäuterkaliber“ .416 Rigby auszuprobieren, für Freude und Spannung sorgen.
Für Speis‘ und Trank ist ganztägig über das hofeigene Restaurant „Schmiede 16“ gesorgt. Für’s gemütliche Zusammensitzen und Fachsimpeln wird zusätzlich der Biergarten vor der Schmiede ganztägig geöffnet sein.
Übrigens: Für die lockere Abend-Party mit DJ ab 19 Uhr bis 3 Uhr gibt es einen Dresscode: „Lederhose trifft Kilt – ein zünftiger Abend in Mecklenburg“! Während dieser Party findet circa 21 Uhr die Preisverleihung für die Gewinner der Tombola statt.